Die Schweiz ist in Sachen Frühgeburten ganz vorne mit dabei, liegt im Europäischen Vergleich an zweiter Stelle hinter Österreich.
Das Medikament regt die Bildung von körpereigenem Surfactant in den Lungen des Babys an.
Über 80 Prozent der zu früh geborenen Kinder erleiden keine schweren geistigen Behinderungen.
Zur genaueren Untersuchung gehört auch soweit möglich die Ursachenforschung: Liegt eine Infektion vor, ist mit der Plazenta etwas nicht in Ordnung oder gibt es Veränderungen des? Zum Glück waren es nur Senkwehen.
Schließlich muss es ja auskosten, dass es nun die Augen öffnen und schließen kann.
Stillen ist anfangs häufig nicht möglich, Muttermilch kann jedoch abgepumpt und über eine Magensonde zugeführt werden.